Birgit Strohmaier MSc

Lebenslauf

  • 1987-1992: Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik
  • seit 1996: Physiotherapeutin
  • Osteopathieabschluss an der Wiener Schule für Osteopathie(WSO) 2003
  • Universitärer Aufbaulehrgang für 3 Semester an der Donau Universität Krems
  • Seit 2010: Assistentin an der WSO
  • 2020: Abschluss des Masterlehrgangs für Osteopathie an der Donau Universität Krems

Behandlungsschwerpunkte

  • Allgemeine Osteopathie und Physiotherapie
  • Frauengesundheit (Osteopathie in der Gynäkologie)
  • Kinderosteopathie
  • Biodynamik

Urheberrecht des Profilfotos: Karin Lohberger Photography

Sebastian Fitzinger MSc

Lebenslauf

  • 1996: Matura, HAK Vöcklabruck
  • 1996 – 1997: Zivildienst im Altenpflegeheim Neukirchen an der Vöcklabruck
  • 1997 – 2000: Ausbildung zum Dipl. Physiotherapeuten im LKH Steyr
  • 2001 – 2007: Ausbildung zum Dipl. Osteopathen an der WSO mit Abschluß an der Donau Universität Krems mit MSc
  • 2007 – 2013: permanenter Assistent an der WSO
  • Seit 2013: Supervisor und Assistent an der WSO
  • 2014: Universitärer Aufbaulehrgang für 3 Semester an der Donau Uni Krems
  • Seit 2016: Vortragender an der WSO

Weitere Ausbildungen

  • Funktionelle Myodiagnostik (Kinesiologie)
  • Osteopathische biodynamische craniosacrale Therapie
  • Biodynamische Morphologie in der Osteopathie

Gabi Ablinger

Lebenslauf

  • 1992 Matura an der Bundeshandelsakademie Vöcklabruck
  • 1992-1993 Praktikum Sanatorium Dr. Rupp
  • 1993-1996 Akademie für Physiotherapie im LKH Steyr
  • 1996-2001 Physiotherapeutin im Kaiser-Franz-Josef Spital Wien
  • 2001-2006 Karenz
  • Seit 2006 freiberufliche Physiotherapeutin im Therapiepunkt Timelkam

Schwerpunkte und Ausbildungen

  • CranioSacralTherapie für Kinder und Erwachsene nach John Upledger
  • Viscerale Osteopathie nach J.-P. Barral, sowie manuelle und strukturelle  osteopathische Techniken für den gesamten Bewegungsapparat einschließlich Kiefergelenk
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Bobaththerapie
  • FMD (Funktionelle Myodiagnostik)
  • KPM (Klinisches Patientenmanagement)
  • Krebsakademie für Physiotherapie
  • Tuina Therapie
  • Tapen

Doris Schernberger

Medizinische Masseurin

Ausbildungen

  • klassische Massage
  • Bindegewebsmassage
  • APM-Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • manuelle Lymphdrainage
  • Manipulativmassage nach Dr. Terrier

Magdalena Angerer B.Sc.

Physiotherapeutin, Osteopathin

Lebenslauf

  • Osteopathie Studium an der International Academy of Osteopathie (IAO) : 2015-2021
  • 2015-2018 Physiotherapeutin im Ambulatorium der NÖGKK Baden & freiberuflich im RTZ Helenental
  • 2014 Physiotherapeutin im ‚Zentrum für ambulante Reha‘ Wien
  • 2011-2014 Physiotherapie Studium an der FH St.Pölten
  • 2010 Matura am Stiftsgymnasium Melk

Behandlungsschwerpunkte

  • Allgemeine Physiotherapie und Osteopathie

Julia Kiesenhofer

Lebenslauf

  • 2003: Matura, Bundesrealgymnasium Vöcklabruck
  • 2006: Abschluss Bakkalaureatsstudium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg
  • 2009: Diplom zur Physiotherapeutin an der Akademie Steyr
  • 2010: PKA Laakirchen
  • 2010 – 2015: Sanatorium und Regeneratorium Rupp St.Georgen im Attergau
  • 2015 – 2019: Karenz mit zwei wundervollen Töchtern
  • 2018 – 2022: selbstständige Physiotherapeutin in der Ordination Dr. Hofstätter, Vöcklabruck.
  • Seit 2020: selbstständige Physiotherapeutin im Therapiepunkt, Timelkam.

Ausbildungen und Schwerpunkte:

  • Klinisches Patientenmanagement:
    KPM vermittelt Behandlungsstrategien aus den Bereichen Manuelle Therapie, Osteopathie, Energetische-Reflex-Therapie und funktionelle Myodiagnostik. Die Kursreihe vermittelt Behandlungsstrategien aus den Bereichen Manuelle Therapie, Osteopathie, Energetische-Reflex-Therapie und Funktionelle Myodiagnostik
  • Spiraldynamik und Yoga:
    Zertifizierte Yogalehrer Ausbildung (RYT200h) mit integriertem Spiraldynamik Lehrgang
  • Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD Basic und Advanced)
  • Zusätzliche Fortbildungen: Gehen verstehen, Triggerpunkte, Tapen, Trainingstherapie, Functional Fitness, Ohrakupunktur, PT für das Organsystem, PT für das Immunsystem, Posturologie

Martina Lehner

Lebenslauf

  • 05/2018–06/2020 Ausbildung zur Medizinischen Masseurin, Vitalakademie Linz
  • 02/2019–06/2019 Praktikum im Vivea Gesundheitshotel Bad Goisern

Ausbildungen

  • Manuelle Lymphdrainage nach Vodder
  • Fußreflexzonen Massage
  • Segmentmassage
  • Bindegewebsmassage
  • Klassische Massage

Marlene Brandmayr

Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

Ausbildung

  • Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
  • Sonderausbildung in der Anästhesiepflege
  • Akademische Expertin in der Anästhesiepflege

Schwerpunkte

GesundheitsLaser

  • Hämolaser
  • Flächenlaser

Karin Görlich MSc.

Physiotherapeutin, Osteopathin

Lebenslauf

  • 2006-2009 Ausbildung an der Akademie für Physiotherapie Linz
  • 2010-2011 Krankenhaus Gmunden
  • 2011-2024 ÖGK Vöcklabruck
  • Seit 2014 freiberufliche Physiotherapeutin
  • 2020-2024 Osteopathie Studium an der Internactional Academy of Osteopathie (IAO)

Ausbildungen

  • Craniosacral Therapie nach Upledger
  • Viszerale nach Barral
  • Tapen

Ines Fellner MSc

Physiotherapeutin, Osteopathin & Kinderosteopathin

Mein Beruf vereint mein Interesse an Gesundheit, Bewegung und den Menschen in ihrer Einzigartigkeit. Ich sehe es als Grundlage meiner Arbeit, jeder Person mit Feingefühl und Achtsamkeit zu begegnen. In der Praxis liegt mein Schwerpunkt in der osteopathischen Arbeit mit Babys, Kleinkindern und Schwangeren.

Lebenslauf

  • 2021 & 2024 Geburt meiner Kinder
  • 2019-2023 Masterstudium Kinderosteopathie an der Buckinghamshire New University England
  • 2019-2021 Assistenz an der IAO
  • 2014-2019 Osteopathie-Ausbildung an der International Academy of Osteopathy (IAO)
  • Seit 2014 Freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin und Osteopathin
  • 2010-2014 Otto-Wagner-Spital Wien, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Linz (jetzt KUK)
  • 2007-2010 Physiotherapie-Studium an der FH-Campus Wien
  • 2007 Matura am BG Vöcklabruck

Schwerpunkte

  • Kinderosteopathie: Babys und Kleinkinder
  • Osteopathie in der Gynäkologie: Betreuung rund um Schwangerschaft & Rückbildung

Bianca Kriechbaum

Tätigkeitsbereiche

  • Sekretariat
  • Terminvereinbarung